Irreführung

Irreführung

* * *

Ịr|re|füh|rung 〈f. 20das Irreführen ● bewusste \Irreführung der Kunden

* * *

Ịr|re|füh|rung, die:
das Irreführen (2).

* * *

Irreführung,
 
Verbraucherschutz: Das Lebensmittelrecht (insbesondere §§ 17, 27 Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz in der Fassung vom 8. 7. 1993) enthält das Verbot, Lebensmittel unter irreführender Bezeichnung, Angabe oder Aufmachung gewerbsmäßig in den Verkehr zu bringen. Eine Irreführung liegt besonders dann vor, wenn Lebensmitteln Wirkungen beigelegt werden, die ihnen nicht zukommen, oder wenn zur Täuschung geeignete Bezeichnung, Angaben, Aufmachungen u. Ä. verwendet werden, die über Herkunft der Lebensmittel, ihre Menge, ihr Gewicht, Zeitpunkt der Herstellung u. a. wesentlicher Eigenschaften Auskünfte geben. Entsprechendes gilt für Kosmetika und (§ 8 Arzneimittelgesetz) für Arzneimittel. (unlauterer Wettbewerb)

* * *

Ịr|re|füh|rung, die: das Irreführen (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Irreführung — Irreführung,die:⇨Täuschung(1) Irreführung→Täuschung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Irreführung — Täuschung ist die falsche Auffassung eines Sachverhalts, unabhängig davon, ob die Täuschung bewusst durch einen anderen herbeigeführt wird (jemand wird getäuscht) oder nicht (jemand täuscht sich). Im ersten Fall spricht man auch von Irreführung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Irreführung — Ịr|re|füh|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mystifikation — Irreführung, Mystifizierung, Täuschung, Verschleierung; (bes. Rechtsspr.): Verdunkelung. * * * MystifikationMystifizierung,Täuschung,Vorspiegelung,Irreführung,Verschleierung,Überhöhung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bluff — Irreführung, Täuschung, Täuschungsmanöver, Trick; (bildungsspr.): Finte; (ugs. abwertend): Schwindel. * * * Bluff,der:⇨Vorspiegelung Bluff→Blendwerk …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bluff — Augenwischerei (umgangssprachlich); Vorspiegelung; Täuschung; Irreführung; List; Trickserei; Gaunerei; Verarscherei (derb); Veräppelung (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Hochschulinstitut — Ein Institut (lat. instituere = einrichten, errichten; PPP: institutum) kann eine Lehr oder Forschungseinrichtung sein zumeist an Hochschulen oder Akademien aber auch eine kulturelle, künstlerische oder wirtschaftliche Organisation. Weiterhin… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut — Ein Institut (lat. instituere, „einrichten, errichten“) kann eine Lehr oder Forschungseinrichtung sein – zumeist an Hochschulen oder Akademien – aber auch eine kulturelle, künstlerische oder wirtschaftliche Organisation. Weiterhin wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Werbung — Gebäudefläche als Bildschirm für animierte Leuchtwerbung (Piccadilly Circus, London, 2006) …   Deutsch Wikipedia

  • irreführende Werbung — objektiv falsche oder/und subjektiv falsch interpretierbare Werbeaussagen. I.W. ist ⇡ unlauterer Wettbewerb und wird durch § 5 UWG untersagt, ferner durch zahlreiche spezialgesetzliche Vorschriften (§ 8 AMG, § 7 II EichG, §§ 3 f. HWG, §§ 17, 18,… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”